Wenn du Websites erstellst – ob für Kund:innen, eigene Projekte oder deinen nächsten Online-Shop – dann weißt du: Das Hosting entscheidet, ob dein Projekt Spaß macht oder Kopfschmerzen.
Ich habe in den letzten Jahren mit verschiedenen Hostern gearbeitet – darunter Hostinger, Raidboxes, IONOS, Strato, All inkl. uvm. – und möchte dir hier einen ehrlichen Einblick geben, warum Hostinger für viele Projekte meine erste Wahl ist, wenn es um ein schnelles, günstiges und unkompliziertes Hosting geht.
(Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über meinen Link buchst, unterstützt du meine Arbeit – für dich ändert sich natürlich nichts am Preis ❤️)
👉 Hier geht’s direkt zu Hostinger:
🔗 Jetzt Hostinger-Angebote ansehen »
💡 Warum Hostinger?
Hostinger ist einer der bekanntesten Hosting-Anbieter weltweit – mit über 29 Millionen Nutzern.
Was mich persönlich überzeugt hat, ist die Balance aus Preis, Performance und Bedienkomfort.
Während einige Hoster super technisch (und manchmal etwas sperrig) sind, schafft Hostinger den Spagat:
Einsteigerfreundlich, schnell, zuverlässig und modern.
Besonders spannend finde ich Hostinger für:
- Kleine bis mittlere Websites
- WordPress-Projekte
- Portfolioseiten, Blogs & Landingpages
- Kund:innen, die ein günstiges, aber stabiles Setup brauchen
🖥️ Performance & Speed – mehr Power als erwartet
Ich war anfangs skeptisch, ob ein günstiger Anbieter wirklich gute Ladezeiten liefern kann.
Aber: Hostinger ist schnell. Richtig schnell.
Dafür sorgen:
- LiteSpeed-Webserver
- SSD-Speicher auf allen Tarifen
- Integriertes Caching & HTTP/3-Unterstützung
In meinen Tests lagen Ladezeiten bei WordPress-Seiten oft unter einer Sekunde – und das ist beeindruckend in dieser Preisklasse.
Gerade bei Google Core Web Vitals (Pagespeed, LCP etc.) kann Hostinger locker mit den „großen“ Hostern mithalten.
⚙️ Einfache Bedienung dank hPanel
Hostinger nutzt kein klassisches cPanel, sondern ein eigenes, sehr aufgeräumtes Dashboard: den hPanel.
Hier kannst du alles intuitiv verwalten – Domains, E-Mails, Backups, SSL, WordPress-Installer, FTP-Zugänge usw.
Ich finde das besonders für Kund:innen angenehm, die sich später selbst einloggen wollen, ohne Angst zu haben, „etwas kaputt zu machen“.
Die Oberfläche ist modern, klar und absolut selbsterklärend.
💰 Preis-Leistung: Top für Einsteiger & Nebenprojekte
Hostinger ist preislich fast unschlagbar – gerade für den Einstieg oder kleinere Websites.
Hier ein kurzer Überblick (Stand 2025):
Paket | Ideal für | Preis ab* | Highlights |
---|---|---|---|
Single Web Hosting | Blogs & Onepager | ca. 1,99 €/Monat | 1 Website, 50 GB SSD, SSL |
Premium Web Hosting | Freelancer & kleine Businesses | ca. 2,99 €/Monat | 100 Websites, kostenlose Domain, E-Mail-Postfächer |
Business Web Hosting | Shops & Agenturen | ca. 4,99 €/Monat | Doppelte Performance, tägliche Backups, Premium-Support |
(Tipp: Bei längerer Laufzeit bekommst du oft eine Domain gratis dazu!)
👉 Hier geht’s zu den aktuellen Angeboten bei Hostinger »
📱 Responsive, sicher & stabil
Natürlich bringt Hostinger auch die Basics mit, die heute einfach Pflicht sind:
- Kostenloses SSL-Zertifikat
- Automatische Backups (täglich oder wöchentlich)
- DDoS-Schutz & Malware-Scanning
- Cloudflare-Integration
Gerade als Webdesignerin schätze ich das, weil ich mich nicht ständig um Sicherheitsdetails kümmern muss – das System läuft einfach.
💬 Mein Fazit als Webdesignerin
Ich sehe Hostinger als super solide Lösung für Einsteiger, Freelancer und kleinere Unternehmen, die Wert auf gutes Design, Performance und einfache Bedienung legen – ohne ein teures Agenturpaket buchen zu müssen.
Wenn ich größere oder WordPress-lastige Projekte umsetze, greife ich gerne auch zu Raidboxes oder IONOS –
aber für schnelle, flexible Projekte oder Kund:innen mit begrenztem Budget ist Hostinger für mich immer eine Empfehlung wert.
👉 Jetzt Hostinger ausprobieren & sparen »
🔁 TL;DR (Kurzfassung)
- ✅ Super Preis-Leistungs-Verhältnis
- ⚙️ Einfache Verwaltung dank hPanel
- 🚀 Top Performance (LiteSpeed & SSD)
- 🔒 Sicher & zuverlässig
- 💬 Perfekt für Einsteiger & Freelancer